Dehnen gegen den Schmerz
Ein fester Bestandteil der Liebscher & Bracht® Schmerztherapie sind die Engpassdehnungen. Sie sorgen dafür, dass sich Faszien in ihre natürliche, hochelastische Form zurückbilden und sich die betroffenen überspannten Muskeln wieder entspannen.
Wenn die Muskeln wieder in ihr biodynamisches Gleichgewicht zwischen Kontraktion und Entspannung gebracht werden, ist auch der Schmerz verschwunden.
Die Gelenke sind frei und können wieder mit Nährstoffen versorgt werden. Verschleißprozesse werden gestoppt und die Regeneration setzt ein. Der in der Schmerztherapie erreichte schmerzfreie Zustand wird dauerhaft gehalten.
Beweglichkeit kehrt zurück, Schmerzen verschwinden, die Gesamtgesundheit steigt.
In unseren Engpassdehnungsgruppen üben wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung. Du wirst Schritt für Schritt an die Übungen herangeführt und in der Ausführung unterstützt.
Termine
Montags 17:15-18:15h
-
Option 1 August I September I Oktober 17.08/31.08/14.09/21.09/28.09/05.10/26.10.20
-
Option 2 November I Dezember 09.11/16.11/30.11/07.12/14.12/21.12.2020
Investition
-
Option 1: 175 €
-
Option 2: 150 €
Die Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmern garantiert höchste Qualität bei der Bewegungsausführung. Und es macht einfach mehr Spaß in der Gruppe zu üben!
Du benötigst dazu leichte, sportliche Kleidung, ein Tuch und ein Faszien-Set von Liebscher & Bracht oder ein vergleichbares Faszien-Set.
Yoga & Entspannung
Es gibt viele unterschiedliche Stressfaktoren. Jeder Mensch reagiert anders auf Stress. Stress wird erst dann als unangenehm oder
überfordernd empfunden, wenn er häufig oder dauerhaft auftritt und körperlich oder
psychisch nicht kompensiert werden kann.
Yoga kann Dir helfen, Deine sinnlichen Wahrnehmung in Körper für Stress früher zu erkennen und wahrzunehmen. Durch die Asana-Praxis, Pranayama und Meditation kannst Du Stress reduzieren und abbauen.
Asanas - Mit Körperübungen nimmst du wieder Kontakt zum Körper auf. Du kräftigst das Herz- Kreislauf- und das Muskel-Skelett-System.
Pranayama - Mit spezielle Atemübungen beruhigst du das Nervensystem und kommst wieder zur Ruhe. Plus und Blutdruck werden ruhiger.
Meditation - Dabei entstehen neue Verbindungen unter den Nervenzellen von Hirnarealen, die für die Verarbeitung von Sinneseindrücken, Emotionen und Stress zuständig sind.
Termine
Dientags 18:00-19:15h
-
Option 1 September I Oktober 01.09/15.09/22.09/29.09/05.10/ 26.10.2020
-
Option 2 November I Dezember 06.11/13.11/20.11/27.11/04.12/11.12/ 18.12.2020
Investition
-
Option 1: 132 €
-
Option 2: 154€
Starte mit Yoga
"Yoga für Einsteiger: mehr Lebensqualität“
In diesem Kurs lernst du die wesentlichen Grundlagen und Ausrichtungsprinzipien für deine Yoga-Praxis.
Durch die erlernten Asanas (Haltungen) kommst du wieder zu Kraft und Beweglichkeit , wie in die Verbundenheit mit deinem Körper.
Mit den grundlegenden Pranayama-Techniken (Atemtechniken) erreichst du mehr Vitalität und Wohlbefinden.
Du lernst die „Sonnengrüße", verbindest die Asanas mit Prana (Atmung) und spürst den Einklang mit deinem Körper.
„...Yoga soll sich dem Menschen und nicht der Mensch dem Yoga anpassen..."
(T. Krishnamacharya)
Termine
Freitags 09:00-10:00h
-
Option 1 August I September I Oktober 14.08/21.08/28.08/04.09/18.09/25.09/06.10/ 27.10.2020
-
Option 2 November I Dezember 06.11/13.11/20.11/27.11/04.12/ 11.12/18.12.2020
Investition
-
Option 1: 160 €
-
Option 2: 140 €